Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

  1. Geltungsbereich
  2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
    3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
    4. Preise und Versandkosten
    5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
    6. Zahlungsmodalitäten
    7. Sachmängelgewährleistung und Garantie
    8. Haftung
    09. Speicherung des Vertragstextes
    10. Schlussbestimmungen
  3. Salvatorische Klausel

 

  1. Geltungsbereich

Die folgenden AGB sind die Grundlage für alle Leistungen die von Stritzikistl (Inhaber Petra Puchbauer, Neudorf 14, 3335 Gaflenz) erbracht werden. Gültig ist die Fassung, welche zum Vertragsabschluss gültig ist.

1.2 Anfrragen, Reklamationen und Beanstandungen bitten wir sie schriftlich per Mail an petra@stritzikistl.at zu senden.

1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

  1. Angebote und Leistungsbeschreibungen

2.1 Personalisierungen erfolgen je nach Angabe mittels Stickmaschine, Foliendruck oder Laserbearbeitung. Leichte Farbabweichungen sind durch die jeweilige Bildschirmanzeige möglich. Holz ist ein Naturmaterial, hier ist die Maserung und Farbe bei jeden Artikel abweichend, auch die Farbe der Lasergravur fällt teilweise unterschiedlich aus und kann mit der Zeit verblassen. Dies stellt keinen Reklamations- und Rückgabegrund dar. Diverse Artikel welche mit dem Laser oder mittels Foliendruck verziert sind bitte nur mit warmen Wasser per Hand reinigen, anders verfällt jeglicher Reklamationsanspruch.

 

2.2 Größenangaben

Leichte Abweichungen bei Größenangaben sind möglich. Wir bemühen uns, die Angaben möglichst genau zu machen.

Bei Kinderbekleidung und Accesoires geben wir ggf. zusätzliche Hinweise auf die Größe.

 

  1. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
    3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche [in den Warenkorb] in einem so genannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbes kann die Produktauswahl verändert, z.B. gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche [Weiter zur Kasse] zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.

3.2. Über die Schaltfläche [zahlungspflichtig bestellen] gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie mithilfe der Browserfunktion „zurück“ zum Warenkorb zurückgehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

3.3. Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung, bitte überprüfen sie diese. Sollten Fehler auftauchen bitten wir sie, uns dies umgehend mitzuteilen. Wird der Auftrag bei personalisierten Artikeln bereits bearbeitet, dann ist eine Stornierung oder Änderung nicht mehr möglich. Aufträge werden erst nach Zahlungseingang bearbeitet.

3.4. Wir stellen folgende Bezahlarten zur Verfügung: Vorauskasse, Paypal, Kreditkarte. Nach Zahlungseingang werden Bestellungen bearbeitet und versendet. Erfolgt 7 Tage nach Bestellung kein Zahlungseingang wird die Bestellung storniert.

Bestellungen können nur in Euro bezahlt werden.

  1. Preise und Versandkosten
    4.1. Die Preise sind aufgrund von der Kleinunternehmerregelung Umsatzsteuerfrei.

4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer auf einer gesonderten Informationsseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt. Wir versenden mit der österreichischen Post und Hermes. Wir behalten uns das Recht vor auch andere Versanddienstleister mit dem Versand zu beauftragen.

  1. Lieferung, Warenverfügbarkeit

Die Lieferzeit ist von den jeweiligen Artikeln und der aktuellen Auftragslage abhängig – längstens 20 Werktage.

Bei Bestellungen von mehreren Artikel (Sofortkauf und personalisierte Anfertigung) wird in einem Paket geliefert – die Lieferzeit richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit. Lagernde Artikel die innerhalb von 5 Werktagen versendet werden sollen (nur bei lagernden Sofortkäufen möglich) bitte extra bestellen. Bei Aktionen mit höherem Bestellaufkommen behalten wir uns das Recht vor, die Lieferdauer zu erhöhen. Die Versanddauer richtet sich nach dem Versandpartner (österreichische Post), auf diese haben wir leider keinen Einfluss.

  1. Zahlungsmodalitäten

Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal. gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.

 

  1. Sachmängelgewährleistung und Garantie

Bitte überprüfen sie die Waren bei Erhalt auf Fehler, diese können sie 2 Wochen nach Erhalt reklamieren. Werden Artikel gewaschen erlischt das Reklamationsrecht. In gerechtfertigten Reklamationsfällen übernehmen wir die Versandkosten. Die Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt über den Weg, mit welchen die Waren bezahlt wurden. Sie können auch eine Ersatzlieferung vom selben Artikel anfordern, dieser wird schnellstmöglich, innerhalb von spätestens 2 Wochen nach Wareneingang des retournierten Artikels versendet. Abweichungen von Struktur (zum Beispiel bei Holz) sind keine Reklamationsgründe.

Gelegentlich werden Artikel die leichte Fehler aufweisen als B-Ware in den Shop gestellt. Diese werden zu einem vergünstigten Preis angeboten und sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen, es wird in der Artikelbeschreibung auf diese Mängel hingewiesen.

  1. Haftung

Haftung wird nur übernommen, wenn sie durch grob fahrlässiges Handeln seitens Stritzikistl Schäden erfolgten. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die gesetzliche Produkthaftung bleibt aufrecht.

 

  1. Speicherung des Vertragstextes
    09.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.

  2. Schlussbestimmungen
    10.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

10.2. Vertragssprache ist deutsch.

10.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

  1. Salvatorische Klausel

Sollten im Vertrag einzelne Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein so wird dadurch die Wirksamkeit des restlichen Vertrags nicht berührt. Es kommt diejenige Regel zum Einsatz, welche der Zielsetzung möglichst nahe kommt, welche beide Parteien mit den unwirksamen Bestimmungen verfolgt haben. Diese Klausel tritt somit in Kraft, wenn sich der Vertrag als lückenhaft erweist.